Ausflugstipps
Sächsische Schweiz/ Elbsandsteingebirge
Dieser Landschaft wohnt ein Zauber inne. Wer sich ihm einmal hingegeben hat, wird seine Sehnsucht nie mehr los. Herrliche Felsformationen erstrecken sich gen Himmel. Von Regen und Wind sanft abgerundet, erinnern sie an übergroße Kleckerburgen. Lang gestreckte Tafelberge, markante Vulkankegel und wildromantische Schluchten machen die Sächsische Schweiz zum Natur- und Wanderparadies. Auf über 1000 Kilometern erschließt sich ein gut markiertes Wegenetz, das Naturfreunde durch die Nationalparkregion Sächsische Schweiz führt.
Malerweg im Elbsandsteingebirge
Den Künstlern der Romantik war die Natur Quelle ihres leidenschaftlichen Gefühls. Eine exotische Schönheit hatte es den Romantikern dabei besonders angetan – das Elbsandsteingebirge. Sein urwüchsiges Wesen und seine sandweichen Formen faszinierten die Künstler aller Genres vor mehr als 200 Jahren. Vor allem die Maler der Dresdner Kunstakademie verzauberte der wildromantische Charme der nahe gelegenen Felsenwelt. Mit dem Skizzenblock durchstreiften sie die Natur, darunter Caspar David Friedrich, dessen Freunde Johann Christian Clausen Dahl und Carl Gustav Carus.
Sächsische Dampfschiffahrt
Dresden ist die Heimat der ältesten und größten Raddampferflotte der Welt. Neun historischen Schaufelraddampfern sowie zwei modernen Salonschiffen laden das ganze Jahr über ein, das rund 80 Kilometer lange Fahrtgebiet zwischen Diesbar-Seußlitz und Bad Schandau vom Wasser aus zu entdecken.
Toskana Therme in Bad Schandau
Entspannung pur und Badevergnügen zu jeder Jahreszeit: Das bietet die Toskana Therme Bad Schandau. Mit Blick auf die Elbe genießen die Gäste ein Badeerlebnis der besonderen Art. Ob Aqua Wellness, exotische Massagen mit hochwertigen Ölen oder Wellness zu zweit: In der Thermen- und Saunalandschaft lässt sich Ruhe finden und neue Kraft sammeln. Unvergleichlich wird das Badeerlebnis durch die Kombination von Klang, Farbe und Licht.
Mariba Freizeitwelt Neustadt
Das wohl schönsten Erlebnisbad Ostsachsens. Badefans jeden Alters kommen hier unter Palmen bei angenehmen 28°C garantiert auf ihre Kosten. Wer Wasserspaß ohne Ende sucht, wird vom großen Wellenbecken, Wasserfall oder Rutschen begeistert sein. Aktive Schwimmer finden auf den 25-Meter-Bahnen beste Sportbedingungen. Die Kleinsten planschen begeistert in der kunterbunten Knirpsenwelt mit sprudelnden Tieren um die Wette.
KräuterVital-Bad Sebnitz
Bei den zahlreichen Wellness-Angeboten steht der Einsatz wertvoller Komponenten im Vordergrund. Im Soft-Pack-System zum Beispiel wird die Haut mit Kräutern, Moor, Algen, Sole, Ziegenbutter, Nachtkerzenöl oder Rosenblüten perfekt verwöhnt. Im Rasul weht ein Hauch von Orient durch die Sächsische Schweiz: Hier überrascht ein stilechtes, orientalisches Kräuterdampfbad mit angenehmen 45° Wärme und hoher Luftfeuchtigkeit, angereichert mit erlesenen Düften von frischen Kräutern.
Kletterwald Königstein
Ein Erlebnis für alle Kletterfans ist der Kletterwald Königstein mit acht Parcours mit über 1000 Meter Kletterstrecke am Fuß der Festung Königstein. Bereits Kinder ab fünf Jahren können vier Parcours in einer Höhe von zwei bis sechs Metern klettern. Diese sind auch gut für Kletterneulinge geeignet. Wagemutige Kletterer erleben in einer Höhe von bis zu 15 Metern in langen und schwierigen Elementen sportliche Herausforderungen und Nervenkitzel.
Kanu Aktiv Tours
Mit uns können Sie die Elbe entweder mit Kanu, Schlauchboot, Floß oder Powerboot erkunden. Nehmen Sie neue Eindrücke nicht nur bei Paddeltouren, sondern auch bei Kletter- oder Höhlentouren im Elbsandsteingebirge wahr.
Für die regensichere Variante bieten wir Sachsens ersten Indoor Hochseilgarten an. Auch unsere Klettertürme bzw. -wände stehen Ihnen zur Verfügung. Sächsische Schweiz aktiv erleben steht bei uns an erster Stelle.
Waldhusche Hinterhermsdorf
Unternehmen Sie in einem echten Familienparadies eine aktive Bildungsreise durch den Wald! Vier vernetzte Themenwege mit mehr als 40 Stationen verbinden imposante Anlagen der historischen Forstwirtschaft mit attraktiven Spielelementen zum puren Naturgenuss. Die Kinder können wie ein Borkenkäfer in einen Baumstamm krabbeln, auf dem Rücken einer riesigen Spinne sitzen und rasant durch einen Fuchsbau rutschen.
Obere Schleuse Hinterhermsdorf
Sandsteinnadeln und bizarre Felsen, urwüchsige Wälder und tief eingeschnittene Wildbäche sind seit 1990 als Nationalpark geschützt − übrigens der einzige in Sachsen. Gemeinsam mit einer Landschaft aus Wäldern, Wiesen und Feldern und majestätischen Tafelbergen bildet er die Nationalparkregion Sächsische Schweiz. Und genau hier befindet Ihr euch, wenn Ihr zu Gast in Hinterhermsdorf seid.